Einsatz 07/2018 - Brand in Gebäude
„Großeinsatz noch abgewendet…“
… war in der „Pforzheimer Zeitung“ am Dienstag, 20.02.2018 zu lesen.
Am Montag, 19.02. wurde die Feuerwehr Kieselbronn um 17.50 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Brand im Gebäude“ alarmiert. Bereits nach 5 Minuten rückte der MTW mit dem Kommandant und Sprechfunker sowie das Löschgruppenfahrzeug LF16/12 mit 8 Einsatzkräften aus. Weitere Kräfte rückten mit dem Tragkraftspritzenfahrzeug nach. Während der Anfahrt wurde bekannt, dass sich noch Personen im Gebäude befinden. Deshalb wurden direkt weitere Einsatzkräfte der Feuerwehren Mühlacker und Niefern-Öschelbronn alarmiert.
Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter stellte sich heraus, dass am Gebäude/Scheuer zwei Mülltonnen brannten und ein Übergreifen auf das Gebäude unmittelbar bevor stand. Im Gebäude befanden sich noch zwei Personen. Durch den sofort eingeleiteten Löschangriff konnte ein Übergreifen der Flammen verhindert werden, die alarmierten Kräfte aus den umliegenden Ortschaften konnten den Einsatz auf der Anfahrt abbrechen. Im weiteren Verlauf wurde durch einen weiteren Trupp unter Atemschutz das verrauchte Obergeschoss mit der Wärmebildkamera auf versteckte Glutnester kontrolliert und mit dem Drucklüfter des Löschgruppenfahrzeugs belüftet. Die Bewohner wurden von Kräften der DRK Bereitschaft Kieselbronn und vom Rettungsdienst des DRK Kreisverbandes Pforzheim-Enzkreis e.V. betreut.
Nach 1,5 Stunden standen alle Fahrzeuge wieder einsatzbereit im Feuerwehrhaus.
Im Einsatz waren:
Feuerwehr Kieselbronn mit 20 Einsatzkräften und 3 Fahrzeugen
DRK OV Kieselbronn mit 3 Einsatzkräften (4 weitere in Bereitschaft) und 2 Fahrzeugen
Rettungsdienst DRK KV Pforzheim-Enzkreis e.V. mit 8 Einsatzkräften und 4 Fahrzeugen
Polizei mit 2 Einsatzkräften und einem Fahrzeug